1. Empfang
  2. Terrassendiele
  3. Terrassendiele Louro Gamela TIARA

Terrassendiele Louro Gamela TIARA

Eine glatte, harte und langlebige Terrassendiele

louro gamela terrassendiele

Besondere Eigenschaften

Natürlich FSC® zertifiziert
Dauerhaftigkeitsklasse 2
Schnelle Montage mit Cobra Hybrid Clip 8-25
Beidseitig nutzbare, glatte Oberfläche
Beidseitig nutzbare, glatte Oberfläche
Mit Clipnut für Cobra Hybrid 8-25 zur unsichtbaren Befestigung
  • Formstabil (KD rHf 13-14%)
  • Haltbarkeitsklasse 2
  • FSC® - C003450
  • Beide Seiten verwendbar

Eine langlebige Diele, die einfach zu installieren ist

Die Holzdiele TIARA aus Louro Gamela ist mit Clipnut erhältlich:

Louro Gamela ist eine exotische Holzart aus den brasilianischen Regenwäldern, bei uns natürlich immer mit FSC® Zertifizierung. Das Holz ist für seine hohe Stabilität und Langlebigkeit bekannt.

TIARA Hybrid-Profil
  • Beidseitig glatte Oberfläche
  • Clipnut für schnelle und sichere Montage
  • Keine sichtbaren Schrauben notwendig

Ihr Projekt mit MyDeckPlanner

Erstellen Sie Ihr Angebot selbst mithilfe unseres FelixWood-Konfigurators de.mydeckplanner.com

Wählen Sie eine Holzdiele und einen Unterbautyp, der zu Ihrem Boden und der gewünschten Haltbarkeit Ihres Bauwerks passt: Hartholzbalken, Aluminiumbalken, einfache oder gekreuzte Balken...

Geben Sie an, wie die Terrassendielen verlegt werden sollen, z. B. englischer Verband, durchlaufend, etc.

Zeichnen Sie den Plan Ihrer Terrasse, indem Sie das Verlegezubehör auswählen, und Sie erhalten in wenigen Minuten eine Liste der Komponenten und den Plan Ihrer Struktur.

 

Einfache Verlegung auf Holz- oder Aluminium UK

Die Unterkonstruktion der Terrasse darf nicht weiter als 40 cm voneinander entfernt sein (30 cm bei der Verwendung im öffentlichen Raum).

Die Balken müssen mit einem Gefälle von 2% in Längsrichtung der Dielen verlegt werden, damit das Regenwasser gut abfließen kann. Ein Gefälle von 2% muss strikt eingehalten werden!

Auch unter der Konstruktion muss das Wasser abfließen können. Die Holzbalken müssen unbedingt auf Gummipads oder Stellfüßen verlegt werden.

Das Profil wird mit den Clips Cobra Hybrid 8-25 unsichtbar unsichtbar verlegt.

Beachten Sie, dass die Dielen nicht über die letzte Unterkonstruktion überstehen.

Schützen Sie Ihre Holzbalken und verlängern Sie ihre Lebensdauer: Verwenden Sie Bitudeck® Bitumenstreifen, um die Holzbalken zu schützen und das Eindringen von Wasser an den Befestigungspunkten zu verhindern.

Doppel-UK am Stoß für Wasserablauf

Eine doppelte UK ermöglicht den Wasserabfluss zwischen den Enden der Dielen an den Stirnseiten. Der Abstand zwischen den Enden der Dielen sollte zwischen 4 und 6 mm betragen, der Abstand zwischen dem Ende der Diele und der Latte zwischen 20 und 30 mm. Beide Dielenende benötigen einen eigenen Clip.

Gekreuzte Unterkonstruktion:

Für eine schnellere und dauerhaftere Verlegung empfehlen wir die Verlegung auf Kreuzbalken.

Eine Lage UK wird um 90 Grad gedreht auf einer ersten Balkenebene befestigt. Die Ebenheit der Terrasse kann leichter und schneller eingestellt werden, und die Belüftung wird verbessert.

Im Falle eines lockeren und wenig stabilisierten Bodens oder starkem Gefälle empfehlen wir die Verwendung von Fundamentschrauben aus verzinktem Stahl, um eine wirksame und dauerhafte Verankerung Ihrer Terrasse zu gewährleisten.

Ganz einfach ölen für eine immer frische Optik.

Das Holz wird grau und die Oberfläche bekommt durch die Witterung Risse. Wir empfehlen, die Oberfläche zu ölen, wodurch diese Effekte verringert werden. Verwenden Sie nur Öle auf Wasserbasis, die keinen Film bilden.

Achtung: Erkundige dich vorher, ob das Öl für die verwendete Holzart geeignet ist. Das Öl muss mindestens einmal im Jahr aufgetragen werden, je nach Standort und Wetterbedingungen auch mehrmals.

Reinigen Sie Ihren Bodenbelag nach dem Winter von Moos, das eine erhöhte Rutschgefahr darstellt. Reinigen Sie niemals mit einem Hochdruckstrahl.

ACHTUNG: Das Auftreten von schwarzen Flecken ist recht häufig. Diese grauen oder schwarzen, spitzenförmigen Flecken werden oft fälschlicherweise mit Schimmel verwechselt. Dabei handelt es sich um eine Oxidationsreaktion von feinen Metallpartikeln auf der Oberfläche des Holzes. Ihre Herkunft kann vielfältig sein (Rasendünger, Gips und Zement, Metallstaub nach Schneidearbeiten usw.). Dieses Phänomen kann plötzlich auftreten, nachdem sich Feuchtigkeit auf der Terrasse niedergeschlagen hat (Tau, Regen usw.).

Unsere Fachhandelspartner halten aber auch hierfür eine passende Lösung vor.

 

Natürlich FSC® zertifiziert

Unser Sortiment entspricht vollständig der europäischen Holzverordnung, EUTR. Viele unserer Produkte sind FSC®- oder PEFC-zertifiziert. Sie erkennen dies an dem Hinweis neben dem Artikel und dem entsprechenden Logo.

Die TIARA-Diele stammt aus FSC®-zertifizierten tropischen Regenwäldern, die nach den Richtlinien des FSC® bewirtschaftet werden.

Technical documents

  • 220712.Tiara.Afrikulu-HYBRID.8-25.pdf
  • 22.07.12.Info_und_Montage_Tiara.pdf
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Ihnen Dienstleistungen und Angebote anbieten zu können, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Akzeptant Um mehr darüber zu erfahren
La version de votre navigateur est trop ancienne

Vous ne pourrez pas afficher de manière optimale le contenu de ce site. Télécharger

×